Startseite
„Invite someone you know to something you love“
Die Idee ist so einfach wie bestechend: Die Gemeinden einer Region laden gemeinsam zu einem bestimmten Termin gezielt Menschen in ihre Gottesdienste ein: Freunde und Bekannte, Neugierige, Distanzierte, Ausgetretene, Zweifler und religiös Unmusikalische. Die Aktion wird zusammen vorbereitet, beworben, durchgeführt und anschließend ausgewertet.
Die Initiative geht zurück auf den „Back-to-Church-Sunday“ im angelsächsischen Raum. Immer mehr evangelische Kirchenkreise und Regionen machen damit seit einigen Jahren auch in Deutschland gute Erfahrungen.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Projekt, Material für die Durchführung sowie Berichte aus den Regionen.
News
-
"Mach mal Sonntag!" in Essen nun doch erst 2021
Angesichs der fortdauernden Corona-Epidemie verschiebt die ACK Essen den ursprünglich für den 20. [...]
-
Essen plant weiter seinen "Mach mal Sonntag!"
Die christlichen Kirchen und Gemeinden in Essen hoffen weiterhin, am 20. September 2020 wie geplant [...]
-
Arbeitshilfe neu aufgelegt
Das ehemalige Werkzeug-Heft "Gottesdienst erleben. Der Back to Church Sunday in Deutschland" ist nun [...]
-
Essen macht mal ökumenisch Sonntag
Am 20. September 2020 wird "Gottesdienst erleben" zum ersten Mal in einer [...]
-
Bayreuth blickt zurück - und nach vorn
Der Kirchenkreis Bayreuth blickt in einem [...]